80 Reue des Judas

80. Die Reue des Judas

 1. Als nun Judas sah, dass Jesus zum Tode verurteilt war, reute es ihn, dass er ihn verraten hatte. Da brachte er die dreißig Silberschekel wieder den Hohepriestern und Ältesten und sagte: „Ich habe mich versündigt, dass ich unschuldiges Blut verraten habe.“

2. Sie sagten: „Was geht uns das an? Da sieh du zu!“ Und er warf die Silberschekel in den Tempel, ging davon und erhängte sich.

3. Aber die Hohepriester nahmen die Silberschekel und sagten: „Es ist nicht nach dem Gesetz, dass wir sie in die Schatzkammer legen; denn es ist Blutgeld.

4. Und sie berieten sich und kauften den Töpferacker damit, um Fremde darin zu begraben. Daher ist der Acker bis auf den heutigen Tag Aceldama genannt, das heißt Blutacker.

5. Damit ist erfüllt, was gesagt ist durch den Propheten Sacharja: „Sie haben dreißig Silberschekel gewogen als meinen Preis. Und sie nahmen die dreißig Silberschekel, die Summe, für die er von den Kindern Israels eingeschätzt wurde, und gaben sie für den Töpferacker, und warfen sie dem Töpfer im Hause des Herrn zu.“

6. Nun hatte Jesus zu seinen Jüngern gesagt: „Wehe dem, der die Einweihung empfängt und danach in Sünde fällt!

7. Denn für solche ist kein Ort der Buße in diesem Zyklus, wenn sie begreifen, dass sie abermals den himmlischen Sohn von Gott und Mensch gekreuzigt haben, indem sie den Christus auch in sich in tiefe Schmach brachten.

8. Denn solche sind schlechter als Tiere, die ihr unwissentlich zum Verderben bestimmt; denn in eurer Schrift steht geschrieben: Was dem Tiere geschieht, das geschieht auch den Menschenkindern.

9. Sie haben alle einen Atem; ebenso wie der eine stirbt, so stirbt der andere, so dass kein Mensch einen Vorzug vor einem Tiere hat; denn alle gehen an den gleichen Ort – alle gehen aus dem Staub hervor und kehren zum Staub zurück.“

10. Solches sprach Jesus für jene, die noch nicht wiedergeboren waren, die noch nicht den Geist Gottes in ihre Seelen aufgenommen hatten, den Geist der göttlichen Liebe, die nachdem sie einmal das Licht empfangen, dennoch den Sohn Gottes von neuem kreuzigten und ihn in tiefe Schmach brachten.